Ich öffnete die Augen und musste festellen, dass ich mich in einem Käfig befand. Dunkel und kalt. In der Ferne Licht. Und dann kam ein Mädchen vorbei und sagte mir:" Hallo, magst du nicht rauskommen? Die Tür deines Käfigs ist offen. Begleitest du mich zum Licht dahinten?"
Ich antwortete:" Nein, ich bleibe hier im Käfig. Ich bleibe wo ich bin."
Und so blieb ich genau wie ich sagte dort wo ich war.
Trotz der Kälte des Käfigs wusste ich wo ich war und hier war es doch gut so wie es war.
Nach einer Weile kam ein weiteres Mädchen vorbei und fragte mich das gleiche wie das Mädchen davor und sie bekam auch keine neue Antwort von mir.
Und so verstrich die Zeit und ich saß alleine in meinem Käfig und weitere Mädchen kamen vorbei und fragten mich ob ich nicht den Käfig verlassen wollte, aber nur ihr Interesse schmeichelte mir. Alle bekammen die gleiche Antwort:" Nein, nein ich bleibe hier."
Irgendwann jedoch überlegte ich was ich in diesem Käfig eigentlich wollte, warum ich hier war. Etwa nur deshalb weil ich es nicht anders kannte?
Und so stand ich schweren Herzens auf und tratt an die Schwelle nach draussen und die Wärme des Lichts aus der Ferne küsste meine Backe. Ich schwieg, dann sagte ich:" Es tut mir leid, aber ich denke ich möchte nicht mehr warten."
Ich habe es wieder getan. Man könnte ja meinen ich würde nicht aus Fehlern lernen, aber nein ... ich liess meine Haare erneut von meiner schwester schneiden und mir wurde wieder klar, dass wir beide eine grundverschiedene auffassung von einem cm haben.
Ihre Aufgabe denkbar einfach. Sie sollte mir einfach die Seiten schneiden, weil die irgendwie denkbar dumm lagen und vom schnitt her auch alles andere als optimal waren.
So sie begann ... und die erste Seite war richtig gut und so wie ich es haben wollte. DAnn die andere Seite. Etwas zu kurz als sie fertig war, na gut die andere Seite wieder angleichen, aber verdammt wieder etwas zu viel weg geschnitten.
Zu diesem Zeitpunkt fühlte ich mich wie eine von diesen Haarschneide-barbies.
Jedenfalls fand sie dann doch das richtige Mittel und meine Seiten waren geschnitten. Dummerweise war nun der übergang zum meinen Hinteren nunetwas krass, da Seitenhaare und Haare am hinterkopf etwas einen Unterschied von 7 cm ausmachten und ich wie ein kleiner Punk aussah.
Daher Schere angesetzt und weitergeschnitten. Lustigerweise sagte meine Schwester zum Schluss als sie fertig war noch zu mir so etwas wie:" Ach, ich glaub jetzt hab ich es raus gleichmässig zu schneiden."
Na ja, aber ich doch zufrieden mit dem Schnitt von meiner Schwester, obwohl es manchmal doch etwas kürzer wurde als ich dachte.
Glaubt ihr an das Mojo o.O? Die Kraft die einen antreib, die einem sympatisch macht, quasi deine Austrahlung, dein Charme, dein Witz ... eben dein Mojo.
Die Frage ist nur wie hält man seinen Mojo-Wert über einen längeren Zeitraum auf einem hohen Level?
Nunja, gut das ich in letzter Zeit meine Mojo-Forschungen betrieben habe, um diese Frage zu beantworten. Es folgen die Top 5-Mojo-Regeln!
1. Um die Power des Mojo zu entfesseln ist es wichtig ein gefestigtes selbstwertgefühl zu haben ... zweifel an dir selbst sind ein großer Mojo killer
2. Um dein Mojo zu steigern benutze dein Mojo an anderen ... und du wirst sehen, dass ein stetiger Mojowert garantiert ist.
3. Schlafe viel und gut, denn Müdigkeit saugt dem Mojo die Kraft aus
4. Achte auch auf deine Ernährung! Immerhin sind dies die Früchte des Mojo.
5. Gleiche Stress aus!!! denn Stress ist Wurzel des Anti-Mojo!!!
Wenn ihr das für Unsinn haltet, glaubt an das Mojo ... es ist da ... in jedem von uns xD
Moment mal ... irgendwas stimmt hier in Deutschland nicht ... wo vor einigen Monaten jeder über die "Du bist Deutschland"-Aktion nur müde lächeln konnte, muss ich wenn ich nach draussen gehen einen visuellen Nationalflaggen-Overkill und nervende "DEUTSCHLAND!!!!"-Gesänge über mich ertragen lassen.
Schon komisch, dass dieser Volkspatriotismus alle 2 Jahre schlagartig auftaucht und nach kurzer Zeit genauso schnell verschwindet wie er gekommen ist.
Ok ok, mag ja sein das die WM in Deutschland ist ... gut, und dass die deutschen einen super Fussball spielen kann man auch nicht abstreiten, aber Leute was mittlerweile so abgeht ist doch nur noch peinlich.
Ich geb ja zu dass ich die WM auch sehr aufmerksam verfolge und ich natürlich unserer Mannschaft ein erfolgreiches Turnier wünsche, aber wenn ich jeden Tag erwachsene Männer mit rot-schwarz-golden Gesichtsbemalungen sehe die mit erhobenen Finger mit ihrer Trillerpfeipfe, die zugegebenen stark in der unterzahl befindenden, normalen Menschen terrorisieren, kommt mir schon ein mües lächeln über die lieben.
Na ja, immerhin handelt es sich ja weitesgehent um ein globales Problem, man könnte soetwas ja schon Weltreligion nennen, wenn man sich so einige anschaut.
Darin liegt wohl auch das gute, dass Menschen aus der gesamten Welt friedlich mit einander feiern (Hooligans jetzt nich, die feiern "anders")
In diesem Sinne lasst die WM zu ende gehen, aber Fans geht mir nicht auf den Sack.
PS: Schonmal aufgefallen das urplötzlich jeder zum absoluten Fussballexperten mutiert o.O
Du bist du und ich wette, dass Du auch die einzige Person bist die dich wirklich kennt. Warum? Weil alle Personen um dich herum nur eine Skizze deiner selbst wahrnehmen. Bei manchen ist die Skizze sicherlich kurz vor der Fertigstellung, aber keiner kennt dich wirklich, da all dein Denken und das nicht gesprochene Fühlen dein Leben lang nur dir vorbehalten sein wird.
Erstaunlicherweise bereiten wir uns zur Selbstpräsentation gegenüber Anderen für jede Situation die passende Maske zurecht, welche personenabhängig in Variante und Vielzahl abweicht.
Besonders in letzter Zeit fiel mir dieses Maskenspiel stark auf. Bei anderen, wo ich in einer Situation sehr positiv überrascht wurde, aber auch bei einem anderen Beispiel durch eine Information hinter seinem Rücken stark enttäuscht, später sogar verärgert wurde (wird er schon sehen was er davon hat).
Aber selbst mir wurde ein derartiges Verhalten bewusst und als ich meinen Persönlichkeitskern verinnerlichte, musste ich feststellen, dass dieser sehr oft verborgen blieb. Versteht mich nicht falsch, es geht hier nicht darum Menschen zu belügen, es geht vielmehr um das Wirken auf diese und das direkte Verhalten, im Vergleich zu Anderen und in Realitation zu der Selbstempfindung.
Die Antwort auf die Frage warum dies so ist, ist sichtbar einfach, wenn man sich den Begriff Maske näher betrachtet, da die Maske schützt oder man sich dahinter versteckt. Und sogesehen soziale Netzwerke auf eine "oberflächige" Art und Weise zusammenschweisst, sich personenabhängig darauf ausrichtet, Beziehungen zu schützen versucht und unterbewusst oder manchmal auch bewusst den größten Nutzen aus der jeweiligen Situation zu ziehen. Was nun aber rein gar nichts mit "ausnutzen" zu tun hat.
Ok, schlussendlich muss man sagen, dass man den Text oben nicht verallgemeinern kann, aber ich bin mir sicher, dass jeder mit sowas schon in berührung gekommen ist, besonders da sich eine solche Thematik sehr oft zwischen Verwanden und Freunden wiederspiegelt, aber auch bei Fremden (wobei man ein respektvolles Verhalten oder Schüchternheit aber ausschließen sollte) und nicht zu vergessen bei geliebten Personen auftritt.