Nach den leidvollen und deprissiven letzten 2 Tagen, schien es nun gestern stimmungsmässig wieder bergauf zu gehen.
Denn einerseits hab ich seit langem wieder einen Song aufgenommen und desweiteren fand gestern das erste Bandtreffen meiner zweiten band statt. Zu letzterem zuerst. Ich und meine guter Freund Daniel hatten schon länger die Idee Bandmässig zusammenzukommen, aber leider scheiterte es oft an weiteren Mitgliedern. Gut, das sich connections verbessern^^ und nun ist alles beisammen. Ich werde Lead-Gitarre spielen und wir haben uns musilakisch auf straighten hardcore geeinigt. Was will ich mehr?
Spontan besuchten wir auch nen Proberaum. Genau genommen ist es nen Gebäudekomplex inner Stadt, denn dort sind Proberäume wie Hauf und zig Bands rennen da rum (sind 3 gebäude die darauf ausgerichten sind).
Das ist echt die Rockcity schlechthin und wir müssen da rein. Denn da kann man soagar am WE Party machen und da 2 meiner Lieblingsmenschen eh bald wegziehen, brauch ich sowieso ne neue Beschäftigung ;)
So kommen wir zum Song, den ich gestern in "nur" 5 Stunden aufgenommen habe. Die Lyrics hab ich ja schon gepostet. Es wäre nett wenn ihr ihn euch mal anhört und mir sagt wie ihr ihn findet. Was gut ist, und was euch nicht so gefallen hat. Jegliche Kritik ist willkommen. Nur den Kritikpunkt "Aufnahmequalität" könnt ihr euch schenken. Das weiss ich selber immerhin habe ich alles mit einem Headset-mikrophon aufgenommen.
am besten mit winamp öffnen, da ist sie Quali noch besser
http://mitglied.lycos.de/matthiasgrabo/feedtheworld.mpa
Ich weiss ja nicht in wie fern ihr in diesem Bereich Erfahrung habt, aber Songtexte zu schreiben bleibt nach wie vor eine Kunst für sich. Gerade weil man sich erstmal dafür entscheiden muss, worüber der text handeln soll. Eher politisch angehaucht oder sozialkritisch, vielleicht auch satirisch? Dann noch die Überlegung in Deutsch schreiben oder in englisch? Englisch hört sich meisten besser an, im deutschen kann man jedoch mit der Sprache sicherer spielen. Dann natürlich erst text schreiben, dann die musik komponieren. Oder umgekehrt. Bei mir ist es mittlerweile so, dass das meist eh in einander greift. Also ne Idee für ne gute Zeile, in nem Riff verpackt. Dann bisschen rumklimmpern und dann rest des Textes überlegen.
Im folgenden mein neuster Text den ich geschrieben hab. Könnt ihr ja mal durchlesen und vielleicht Verbesserungsvorschläge geben, weil irgendwie ist da noch der Wurm drin.
We feed the world
Dawn is coming, the baby does not cry, because their angels donate to shy
Devils empire rising to fast, take their home, reqiuem at last
This situation truly not fair, but the empire do not care
We feed the world, we should not slow
We feed the world, ´cause they have to grow
We feed the world, we kill them now
And the whisper in our ears,
show their heart with all their fears,
but our reaction staying without tears
Now this world still turning arround, but in their place no peace found
With deepest anger fighting themselve, their inner conflict, soon they have twelve
take their food, take their hope, just make them to brother in arms
And we can not see it, can not see the reality
But we can fight it, fight against the majority
c´mon get started, we can help them to rise,
wheres the matter, just pay the price
Ach ja, ein Kollege meinte zu mir:" Bisschen Emo, was?" ... Daraufhin war ich schockiert xD
Gestern ist ja die Deconstrutcion Tour in Herne gewesen. Klar, das ich und mein Kollege Eris da hin mussten.
Leider eine Stunde zu früh, weil wir uns mit der Zeit vertan haben, egal hatten wir wenigsten nen guten Parkplatz.
Den Anfang machten die Creetings ... hm, die waren irgendwie Kacke ... danach begann diese "coole" Skateshow, was wohl eher die Umbaupause überbrücken sollte. Irgendwie hatte ich das GEfühle, dass die ganzen Biker und Skater immer nur rauf und runter gefahren sind. Hat mich ähm weniger Beeindruckt.
Egal danach das erste Highlight Waterdown. HAben ordentlich druck gemacht, aber wir haben erstmal lieber zugeguckt, man musste seine Kräfte ja für später schonen. danach hiess es eigentlich nur warten, dazwischen noch die Bouncing Souls geguckt, war ganz nett, aber auch nicht der wahnsinn.
Dann um circa 9 das eigentlich Highlight. Boysetsfire stand kurz bevor und da dies ihre letzte Tour ist, waren die Erwartungen natürlich hoch. Als sie dann die Bühne betraten hatte ich ein komisches Gefühl, welches ich gar nicht mehr kannte. Ich fühlte mich irgendwie wie ein kleiner Junge vor Weihnachten. Voller Euphorie und Vorfreude. Jedenfalls begannen sie und haben die Bude richtig gerockt und ihre emotional leidenschaftliche Musik voller Energie und Wut ließ im vorderen Bereich niemanden still stehen. Meine primäre Aufgabe bestand eigentlich darin nicht umzufallen :P ...
Nach dem Konzert erstmal essen und TRINKEN! Weil immerhin spielten Pennywise noch ... dummerweise war ich nicht der einzige der diesen Gedanken hatte, wodurch es erstmal ne halbe Stunde dauerte bis ich dran kam -.-'.
Na dann noch Pennywise, eine einzige große Punkrockpogo-Party. Hat super laune gemacht, war auch nicht so voll,weil viele nur bsf sehen wollten.
Alles in allem ein gelungener Abend^^
Also wenn man mich früher mal als Kettenraucher bezeichnet hat, bin ich momentan eigentlich ganz schön weit gekommen, was das Nichtrauchen betrifft. Mittlerweile rauche ich fast gar nicht mehr. Und ich hab da auch keinen Bock mehr drauf. Es kostet Geld und viel wichtiger es macht mich krank.
Beispielsweise meine Strecke, die ich regelmässig Jogge. Als ich stark rauchte hab ich dafür 45 Minuten gebraucht, jetzt schaff ich die teilweise 10 Minuten schneller. Ich bin halt fiter geworden. Idiotischerweise bleibt mir eine Schwäche. Zwar wurde die geistige Abhängigkeit besiegt, aber dennoch verspüre ich nach wie vor eine körperliche Abhängigkeit, so dass ich abends öfters mal eine Zigarette rauche, nur damit dieses unerträgliche Schmachtgefühl verschwindet.
In Gesellschaft, oder inner Disko, wo man schonmal ein Pils trinkt, kann man ja mal eine rauchen, aber dann auch nur so.
Aber ich will mich ja komplett davon lösen, selbst 1 Kippe am Tag ist zu viel, den diese reicht schon aus, damit mein Körper am kompletten Entzug gehindert wird und er am nächsten tag wieder nach mehr schreit.
War echt ne super Idee, mit dem rauchen an zu fangen. Und wenn ihr denkt, dann lass die Kippe doch weg ... das wird doch nicht so schwer sein? Aber irgendwie doch. Schwer zu beschreiben, man wird nervöser und bekommt dieses Verlangen, dass den ganzen Körper durchzieht. Kurz gesagt Entzugserscheinungen. Na ja, ich bleib am Ball ... das werd ich doch hinkriegen?
Ok, das fällt jetzt gleich vielleicht ein bisschen in die Verschwörungstheorien-ecke, aber der Gedanke kam mir eben letztens. Es geht im wesentlich, um den Zusammenhangen zwischen Medien, Politik und dem Markt und deren systematische Manipulation der Bevölkerung.
Betrachten wir zuerst den Menschen rational an sich. Wir stellen die Herrschaftsrasse dieses Planeten da, jedenfalls was das Festland angeht. Mit Abstand sind wir die intelligenteste Lebesform. Wir bauten Städte und unterwarfen andere Lebensformen, um uns zu dienen, was präzise bedeutet uns zu nähren oder einfach gesagt den größten Massenmord aller Zeiten zum Opfer zu fallen. Aber jetz Schweif ich ab.
Quintessenz ist jedenfalls, das wir Menschen evolutiontechnisch ganz schön am rulen sind. Und wir nutzen noch nicht enmal das volle Potential unserer Gehirne.
Nun stellt sich mir die Frage, werden wir bewusst "dumm" gehalten?
Ist unsere heutige Gesellschaft nur ein Schafsweide, auf der es den Schäfer gibt, der die Schafe leidet. Den Hund, der die Herde zurecht weisst, wenn einige Schafe ausbrechen. Und die Schafe selber, die sich leiten lassen?
Schaut euch doch mal das deutsche Fernesehen an. Was dort angeboten wird ist teilweise, doch nur zum Köpfe schütteln. Besonders weil die meisten Sendungen, einfach nur stupides Plätscher-TV sind. Man kann die Bevölkerung, nach der Masse gegliedert, quasi in verschiedene Segmente unterteilen.
Schaut euch zu Anfang nur die heutigen Teenies an? Beispielsweise mit ihrem MTV, wo zwar hin und wieder was gutes läuft, aber denkt an diese dummen Dating- Shows, pimp my ride (braucht kein Mensch) etc.
Man kann froh sein, dass es die Sendung mit Maus noch gibt und dass diese nicht durch Tokio Hotel - TV ersetzt wurde.
Kommen wir nun zu der typischen Hausfrau ... Beruf Aufgegeben, 1 - 2 Kinder bekommen ... ihre Aufgabe Kinder erziehen und Haushalt machen. Liest vielleicht die Galla, schaut gerne Barbara Salesch. Ihr Mann geht arbeiten, morgens schön die Bild lesen, ist auch Sportfan, besonders Fussball.
Dann noch die Rentner. Das Vierte gucken oder Tele 5 etc. Ach und selbst die meisten Wissensendungen selber sind hohl geworden. Besonders die auf Rtl 2, n24 und pro7.
Will jetzt auch nich zu weit ausholen. Und was ich gerade erwähnt hat natürlich versucht nur nur die Masse herraus zu kristallisieren. Selbstverständlich existieren, gerade subkulturell geprägte, Gruppen, die in keinster Weise in das obrige Raster fallen, nur geht es hier ja um die Gewichtung.
Heisst, dass bei 80 Millionen Deutschen die meisten weit unter ihren Möglichkeiten leben.
So wem dient das den am Meisten? Klar, der Wirtschaft. Überlegt mal was die uns teilweise für einen Scheiß andrehen ;) ... Schonmal überlegt warum ihr Coka-Cola trinkt?
Zum Schluss kommen wir zum politischen Aspekt. Irgendein Römer sagte Mal, dass es nur 2erlei Dinge benötigt, um ein Volk zu regieren. Und zwar Brot und Spiele. Quasi gib ihnen Essen und unterhalte sie. Und das ist in der heutigen Gesellschaft nicht anders. Da jeder Mensch ein potenzieller Freidenker ist, wär es ja zu dumm wenn er sich entfalten könnte. Allein schon wahlen werden doch nicht mehr durch die Qualität der Partein entschieden, sondern eher durch Sympathie des Kandidaten.
Die Frage, die sich mir nun stellte ist, durchdachte Systematik oder leben wir einfach nur in ein eingefahrenem System?
Parkour. Die Trendsportart aus Frankreich. Beim Parkour geht es hauptsächlich um, ... eh ... ja eigentlich geht es genau genommen möglichst schnell in einer Stadt von A nach B zu bekommen. Egal ob ne Mauer oder gar ein Haus im weg steht.
Und die Profis sehen dabei kann schön fresh aus. Teilweise denk ich mir wenn ich mir das angucke, ich seh ein Videospiel. Und wenn man erstmal darüber nachdenk ist das irgendwie hinrissig. Weil immerhin springen die von einem Hochhaus auf das andere. Über ne 5 Meterschlucht oder lassen sich in tiefen fallen, bei denen ich nicht mehr flappsig aufstehen würde.
Ok, aber solche Aktion erfordern jahrelanges Training und wenn man sich mit dem Sport mal näher beschäftigt, ist der gar nicht mehr so hirnrissig, sondern hochinteressant, da es nicht nur den Körper sondern auch besonders den Geist stärkt.
Und ich hab da mittlerweile richtig Lust drauf bekommen, natürlich im kleineren Masse, damit ich die Grundtechniken lerne. Ich will mir ja nicht gleich am Anfang alle Knochen brechen.
Aber die wichtigste Regel lautet eh, ' tue niemals etwas von dem du nicht 100% überzeugt bist!'
Glücklich ... Neutral ... gelangweilt ... Traurig ... Glücklich ... neutral ... meine Stimmung ist momentan wie das Wetter wechselhaft.
Besonders "schlimm" war es als ich letztens die Katzenstatue meiner verstorbenden Tante gesehen habe. Früher stand sie in ihrem Wohnzimmer neben der Couch. Meine Tante hatten einen besonderen Geschmack, der innerhalb der Famile quasi einzigartig ist. Und damals war diese Katze wirklich schön und für mich sogar etwas faszinierend, obwohl die Anderen sie meist als hässlich empfanden.
Und nun steht sie bei uns im Badezimmer. Das Holz splittert ab, die Farben verblassen. Es scheint wie ein Haus, das zur Ruine wird.
Und in diesem Augenblick wurde mir jetzt erst 7 Jahren nach ihrem Tod wirklich bewusst, wie schmerzhaft ich sie vermisse. Weil es ist nicht nur die Person an sich. Nein, auch mein Onkel verliess die Familie und begann ein neues leben mit einer neuen Frau. Ich hab ihn seit Jahren nicht mehr gesehen. Die Abende die wir dort verbrachten und Spiele gespielt haben und anschließend gemeinsam in der Küche gegessen haben, weil mein Onkel leidenschaftlicher Hobby-Koch gewesen ist. In meiner Kindheit hab ich wirklich viel Zeit dort verbracht.
Ich frage mich wie es nur wäre, wenn der Krebs besiegt worden wäre? Wenn nichts fehlen würde?
Sind halt nur so Gedanken, aber schon komisch ... das einem nach solch langer Zeit, diese kommen.
Na ja, ist auch egal ... jedenfalls ist am Freitag die Deconstruction-Tour in Herne und ich bin auch da^^ ... Und ich hab wirklich Lust drauf. Allein schon weil 3 meiner Lieblingsband spielen.
So, wir haben jetzt halb 2 ...hm, müde bin ich aufeinmal gar nicht mehr. Eigentartig, dass ich den ganzen Tag gegen das spontane Einpennen ankämpfen musste. Ist wohl der sogenannte tote Punkt dran Schuld, also der augenblick wo mein körper meine Energiereserven anpackt und mich damit vollboostet. Danke Körper, nächstes Mal beim Gehirn melden bevor eine solch kraftbringende Handlung erneut vollführt wird.
Hm, gut halten wir die fakten fest ... ich bin wach, es ist spät, alle schlafen. Und jetzt?
Meine primäre beschäftigung besteht eigentlich darin, neben des schreibens dieses Blogs, darin zu trinken und zu warten das ich auf Klo muss. Hab dann was zu tun. kurz.
Weil Fernsehen ist doof, und sämtlich Seiten im Internet thematisch ausgelutscht. Nichtmal mein Videospiel kann ich weiterspielen, weil die Stelle an der ich grad bin mal echt richtig suckt und ich null nerven hab das heute abend noch zu machen.
obwohl Lesen? Jo, das könnt ich machen.
Ok, das wird mehr laune machen als Blog schreiben. So das wars. Nacht.
Halt moment ... da fällt mir ein. Warum nicht mit methotik Müdigkeit erzwingen. Wenn ich jetzt les penn ich nicht vor 3. Wohl eher 4. Und ich hab kein Bock bis 12 zu pennen.
Also mal überlegen ... was macht müde? Betäubungsmittel empfinde ich als etwas zu hart. Baldrian? Uff, das schmeckt nach alten Leuten. besser gesagt richt es wie ich mir vorstelle das alte leute schmecken. Mein einziger Trumpf ist ein heißes Glas Milch mit Honig. Wenn ich zrück blicke, ratze ich nach dessen Konsum eigentlich relativ schnell ein. Warum auch immer.
Ok, das ist der Plan. Wünscht mir Erfolg. n8.
Hab das zwar schon geahnt, aber jetzt weiss ich es schwarz auf weiss ... wieder keine 1 geschrieben. Grrr, das kann doch nicht so schwer sein.
Nyo, is eh ´n uninteressantes Thema ... aber in letzter Zeit passiert eh nix spannendes.
Obwohl, war am WE in Aachen, was cool war und die Band ist reaktiviert und mir wurd der GitarristenPosten angeboten, wobei ich lieber beim Bass bleibe, aber sonst stimmt die Bandharmonie einigermaßen^^
Und sonst bin ich grad recht kreativ ... hab ne ziemlich coole Idee storytechnisch und hab begonnen dafür ein Skript zu verfassen. mal gucken was dabei rauskommt.
Einzig negativ ist mein Schlaf ... irgendwie ist der in letzter Zeit nicht ganz so erholsam wie der sollte und ich bin morgens öfters mal ziemlich gerädert.
Werd wohl in nächster Zeit nicht mehr viel bloggen, weil das Internet in letzter Zeit einfach öde geworden ist und ich mich sinnvoller beschäftigen kann. Nyo, mal schaun ...